Ist Hessen derzeit eigentlich führungslos? Na, das wäre ja was! Die Oppositionsparteien würden diese Frage ohnehin reflexhaft mit Ja beantworten, mir geht es aber um etwas ganz anderes: Der Ministerpräsident ist momentan in Urlaub und der stellvertretende Ministerpräsident ebenfalls. Kein Chef im Haus, oder was? Während Volker Bouffier im hohen Norden Europas per Schiff Norwegen und Island bereist, lässt sich sein Stellvertreter, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir von den Grünen, im Süden die Sonne Griechenlands auf den Pelz scheinen. Auch wenn sich die neuen Koalitionäre inzwischen lieb gewonnen haben und duzen, gemeinsam in Urlaub fahren sie noch nicht. So wie weiland Roland Koch und Jörg-Uwe Hahn. Kennen Sie die noch?→ weiterlesen
Tierisch was los
Normalerweise füllt ja immer gerne irgendein Tier das sogenannte Sommerloch. Brillenkaiman Sammy, Problembär Bruno, Schnappschildkröte Lotti und so weiter und so fort. Auch bei uns sollte es einst ein wahres Ungeheuer gegeben haben: das „Rheinkrokodil“, das stets irgendeiner im Flussabschnitt zwischen Speyer und Eltville gesehen haben wollte.
Aber diesen Sommer, das kann ich Ihnen sagen, ist in Hessen ganz tierisch viel los. → weiterlesen
Krokodilstränen
Die Landtagsabgeordneten der SPD hatten vergangene Woche Dienstag so eine Art Betriebsausflug. Nur hieß das Ganze „Praxistag“ und die Genossen sollten auf Geheiß ihres Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel in diversen Chemieunternehmen in Hessen „mit anpacken“, also wirklich arbeiten . Allein sechs von ihnen zog es zur Firma B. Braun in Melsungen, weshalb ich vorige Woche an dieser Stelle die Hoffnung kundtat, dass sich der dort als Mitglied der Geschäftsleitung tätige FDP-Landesvorsitzende Stefan Ruppert eine ordentliche Schufterei für die Sozis ausgedacht haben möge.→ weiterlesen
Rio, Bebra, Genua
Ja, ja, „unser“ Weltmeister – ein strammes Programm hatte Shkodran Mustafi da ja in den vergangenen Tagen in Hessen zu absolvieren. „Weltmeister-Stadt 2014 Bebra“, so hielten die Bewohner gar aufgemotzte gelbe Ortsschilder hoch, als der berühmteste Sohn der Stadt wie in solchen Fällen ja gern gesagt wird am Freitag zum Empfang in seine osthessische Heimatstadt einlief. Wenn man sich so seine Erinnerungen anhört, hatte es der Nachwuchskicker dort ganz, ganz schwer. Er habe immer mit seinen Freunden und Verwandten Fußball gespielt. Die seien aber alle älter als er gewesen, er somit „eigentlich immer das schwarze Schaf“. Torwart habe er immer sein müssen, „der Jüngste muss die Drecksarbeit machen“.
Tja, so schnell kann sich alles ändern, jetzt durfte er sich als Fußball-Weltmeister ins Goldene Buch der Stadt eintragen! → weiterlesen
Nach der WM ist vor der Regionalliga
Donnerwetter! Respekt! Alle Achtung! Da hat doch unser Sozialminister Stefan Grüttner vor viereinhalb Wochen, also vor Beginn der Fußball-WM, geradezu hellseherische Qualitäten bewiesen: In meiner kleinen Umfrage bei den Kabinettsmitgliedern zum Abschneiden unserer Nationalmannschaft in Brasilien hat Grüttner damals Folgendes losgelassen: „Deutschland kommt ins Finale gegen Argentinien, und wenn wir schon im Finale sind, dann gewinnen wir es auch!“→ weiterlesen
Maut-Murks
„Endlich ein konkretes Konzept!“ Mit diesen Worten begrüßte Ministerpräsident Volker Bouffier am Montag, dass Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt jetzt doch seine Pläne für die Pkw-Maut vorgelegt hat. Verzeihung, offiziell „Infrastrukturabgabe“ geheißen! Aber wissen Sie was, liebe Leser, diesen Verbalblödsinn mache ich nicht mit und rede weiter von Pkw-Maut. Nichts anderes ist es ja schließlich.
Ganz unerwartet hat diese Pkw-Maut ja auf einmal eine landespolitische Relevanz bekommen. Nicht nur für die Fahrt auf den dem Bund zugehörigen Autobahnen, nein, auch auf Landes- und sogar kommunalen Straßen soll die Abgabe von 2016 an kassiert werden. Und damit wollen sie natürlich auch alle sofort ran an die Kohle – die Landespolitiker und die Bürgermeister.→ weiterlesen
Auf Namenssuche
So, heute muss ich zunächst einmal mit einer Solidaritätsadresse beginnen. Und zwar an die Kollegen vom „Darmstädter Echo“. Da haben doch tatsächlich Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei „Geschäfts- und Nebenräume der Echo Zeitungen GmbH gemäß §103 Strafprozessordnung“ durchsucht. Und warum? Weil die Behörden den echten Namen eines Lesers finden wollten, der unter einem Decknamen auf der Internetseite des Blattes die geistigen Fähigkeiten zweier Amtsleiter der Gemeinde Mühltal wegen einer obskuren Baumaßnahme angezweifelt hatte.→ weiterlesen
Wettmelker und WM-Fahrer
Der gerade beendete Hessentag wird ein Nachspiel haben. Gut, das hat er eigentlich jedes Jahr – wenn einige Wochen nach dem Spektakel die Ausrichterkommune Eins und Eins zusammengezählt hat und das amtliche Millionendefizit verkündet.
Aber diesmal geht es um mehr, um weit mehr! Nämlich um das traditionelle Wettmelken auf dem Hessentag und warum in diesem Jahr in Bensheim kein Mitglied der schwarz-grünen Landesregierung der Holzkuh „Hessica“ ans Euter gefasst hat. Ein Skandal, eine gröbliche Missachtung eines Kräftemessens, das schon fast im Range eines hessischen Kulturguts steht! Unbestätigten Gerüchten zufolge hat es der zuständige Wissenschaftsminister Boris Rhein bereits auf die Vorschlagsliste zum Unesco-Welterbe setzen lassen.→ weiterlesen
Ominöse Abkürzungen
Also, Einladungen gibt es, da versteht man ja rein gar nichts. Weil dort dermaßen obskure Abkürzungen verwendet werden, dass man schlicht ratlos ist. Oder, was glauben Sie, verbirgt sich hinter dem „8. Sommerempfang für ,LSBTIQ-Gruppen‘“, zu dem Vizepräsidentin Ursula Hammann in den Landtag einlädt?→ weiterlesen
Sportwetten zur WM
Finale, oho! Finale, ohohoho! Die Landtagself hat gestern mal wieder gekickt – und ausnahmsweise nicht verloren. Ein knappes 3:2 auf dem Hessentag in Bensheim gegen die Fußballer des Hessischen Behinderten- und Rehabilitiations-Sportverbands. Weitaus mehr erwartet unsere Ministerriege offenbar von der deutschen Nationalmannschaft. Jogi Löws Rekonvaleszententruppe weilt bereits in Brasilien. Morgen schreiten die Gastgeber zum Anstoß, am kommenden Montag sind die deutschen Kicker dran.→ weiterlesen