Die doch eigentlich gute Arbeit von Wirtschafts- und Kultusministerium besser verkaufen zu wollen, so lautete bekanntlich die Begründung für den Tausch sagen wir mal vorsichtig älterer FDP-Minister gegen jüngere FDP-Minister (-innen natürlich auch, das muss man heutzutage politisch korrekt betonen). Tatsächlich wird jetzt tüchtig verkauft, vor allem im Wirtschaftsressort läuft die PR-Maschinerie auf Hochtouren, Minister Florian Rentsch ist offenbar der reinste Tausendsassa. Rentsch trifft, Rentsch stellt vor, Rentsch schreibt, Rentsch besucht, Rentsch zu irgendwas und sonstnochwas so beginnen die Betreffzeilen einer wahren Flut von Mitteilungen, die uns erreichen. Ich persönlich warte noch auf Rentsch isst zu Mittag, aber auch eine der Rentsch-besucht-Meldungen ist ein wahrer Paukenschlag: „Rentsch besucht Diskothek“.→ weiterlesen
Der Hammer!
Die Olympischen Spiele in London sind ja nun rum, aber ein Bild wird so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen. Alle Welt sieht wie der Hammer fällt, und zwar auf die 77-Meter-Linie, geworfen von der Frankfurterin Betty Heidler. Also, eigentlich ja nicht wirklich ein Hammer, sondern eine Eisenkugel mit Schnur dran. Und was steht auf der elektronischen Anzeigetafel? 72-Meter-ungerad.→ weiterlesen
Schuh-Pfand
Der hat ja wohl echt ne Macke, der Mack! Da reist der junge Landtagsabgeordnete von den Grünen zum großen Sportartikelhersteller, der nach der griechischen Siegesgöttin benannt ist, und kommt zurück mit einem Vorschlag, der, ja der einen wirklich zunächst tief durchatmen lässt, um erst mal wieder runterzukommen und nicht sofort loszuschreien. Für Sportschuhe, so schlägt der Herr Mack vor, sollte beim Kauf ein Pfand erhoben werden in Höhe von zehn Euro, um den Schuh nach der Nutzung dem Unternehmen, respektive dem Kreislauf wieder zurückzuführen.→ weiterlesen
Immer drauf, auf die EZB
Da hat „Die Welt“ aber einen Knaller hingelegt am Montag. Oder vielleicht doch nicht? FDP droht mit Klage gegen die EZB warnt das Blatt auf Seite 1 und zitiert – ja wen wohl sonst -, Jörg-Uwe Hahn! Der ist ja immer für eine schrille Idee gut. Mein persönlicher Favorit ist immer noch sein weit vor der Energiewende ausgesprochener Vorschlag, zum Schutz vor Terrorangriffen mit Flugzeugen, das Atomkraftwerk Biblis mit Windrädern zu umstellen.→ weiterlesen
Ninjas auf Sommertour
Politik ist ein immerwährender Kampf der Regierung gegen die Opposition und umgekehrt, in Hessen ganz besonders hart geführt. Von daher haben wir mit völliger Selbstverständlichkeit die Mitteilung aus dem Justizministerium zur Kenntnis genommen, Staatssekretär Rudolf Kriszeleit besucht NINJA-Projekt. Ja, die sagenhaften Meister der Kampfkunst, unbezwingbar mit ihren Schwertern, Wurfsternen und Giftpülverchen, unsichtbar in ihren schwarzen Roben! Ob es für den FDP-Mann wohl auch einen blau-gelben Anzug gäbe?→ weiterlesen
Urlaubsreif
Es war nicht unbedingt zu erwarten, aber die Linke sorgt sich tatsächlich um Florian Rentsch, den neuen Wirtschaftsminister von der FDP. Vor wenigen Tagen bereits alarmierte die Linken-Fraktion die Redaktionen: „Wirtschaftsminister Rentsch neu im Amt und schon urlaubsreif!“ Jetzt hat der junge Minister aber nicht sofort die Badehose gepackt und sich in die Ferne oder zumindest an den Edersee aufgemacht, weswegen die Linken gestern nachlegten und sogar präzisierten: „Hessens Wirtschaftsminister reif für die Insel!“→ weiterlesen
Verpasste Elite
Es ist doch zum Schwarzärgern! Jetzt hat es wieder nicht geklappt mit der Elite-Uni! Dabei hat die CDU in den vielen Jahren ihrer Allein- und Koalitionsregierung doch Hessen schon zu allen möglichen Nummero Einsen ausgerufen: Bildungsland Nummer 1, Sicherheitsland Nummer 1, Familienland Nummer 1 und so weiter und so fort.
Aber immer noch keine Elite-Uni! Das kann doch wohl nicht sein.→ weiterlesen
Netzwerke
War das eine Aufregung! Da wollte doch die böse Schufa tatsächlich Einträge in Facebook und anderen sogenannten sozialen Netzwerken für ihre Bonitätsprüfungen nutzen. Empörung allenthalben, auch im Landtag: „Facebook-Schnüffelei darf nicht Realität werden“, mischte sich FDP-Fraktionsgeschäftsführer Frank Blechschmidt in die erregte Diskussion ein. Da schlug das liberale Herz für Bürgerrechte spürbar schneller.→ weiterlesen
Gipfelstürmer
Hat es einen Nutzen, auf einen Berg zu steigen, der Unnütz heißt? Zumal es deren in Österreich gleich drei gibt: einen Hinter-, einen Hoch- und einen Vorderunnütz. Und warum ist der Hochunnütz nicht der höchste des Trios, sondern der Vorderunnütz? Schluss mit den unnützen Gedanken, ich auf jeden Fall war auf Letztgenanntem, aber jetzt sind wieder die hessischen Gipfel dran.→ weiterlesen
Wohin mit den Millionen?
Also ich für meinen Teil werde bald wegen Reichtums zumachen. Nein, im Lotto habe ich nicht gewonnen, auch wenn ich auf der Hessen-Seite die Lottozahlen bearbeite. Die bereits gezogenen, leider. Aber ich habe offenbar Sponsoren, Mäzene um im Bild der Kunstförderung zu bleiben. Doch, doch, im sozialversicherungspflichtigen Sinne gelten wir Journalisten als Künstler …
Besagte Gönner gedenken mich mit sagenhaften Summen zu bedenken. Persönlich ist noch keiner an mich herangetreten nur per E-Mail. Zugegeben, kennen tue ich auch keinen von denen und warum die alle aus Hongkong, Afrika und sonst woher kommen? Seis drum, die Globalisierung muss ja schließlich auch was Positives haben.→ weiterlesen