Die Vorleser

Die Dame hat er aber wirklich auf dem Kieker! Kaum haben die Grünen Katrin Göring-Eckardt zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl gekürt, kommt aus Hessen die apodiktische Aufforderung Göring-Eckardt müsse das Amt als Präses der Evangelischen Kirche Deutschlands aufgeben. Der Ruf stammt natürlich vom erzkonservativen CDU-Fraktionschef Christean Wagner, der offensichtlich damit hadert, dass auch Grüne Christen und nicht nur verzottelte Atheisten sein können.→ weiterlesen

Die Du-Frage

Endlich ist sie weg, die doofe Praxisgebühr! Was ein Glück, Patienten und den zum Inkasso verdonnerten Ärzten ist das Leben im komplizierten Gesundheitswesen wenigstens ein Stück weit erleichtert. Die FDP klopft sich ordentlich auf die Schulter; der Wähler wird es hoffentlich würdigen, so das blau-gelbe Kalkül.

Aber war es wirklich die FDP, die doch zuvor lange beim Koalitionspartner CDU im Bund mit der Abschaffung der Praxis-Maut abgeblitzt war? → weiterlesen

Kleine Ernährungskunde

Mineralwasser, Wein und Honig. Schnell auf dem Tisch, ohne großes Nachdenken verzehrt. Doch dies ist offenbar ein allzu leichtsinniges Vorgehen, wie verschiedene Landtagspapiere nahelegen.→ weiterlesen

Aufklärung

Aufklärung ist stets ein mühsames Geschäft. Das musste jüngst auch wieder der Grünen-Abgeordnete Frank Kaufmann erfahren. Der Mann, der die Ausnahmegenehmigungen vom Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen ohnehin aufs Kritischste beäugt, wollte es in zwei Fällen ganz genau wissen. Mittels sogenannter Kleiner Anfragen wollte er Rechenschaft über zwei Starts haben, die im Juli die gerichtlich verordnete Nachtruhe gestört haben. Die Antwort, die Kaufmann jetzt erhielt, ist beste Realsatire. → weiterlesen

Von Fischern und Drohnen

Der Landtagsabgeordnete und Koran-Experte Hans Jürgen Irmer hat ja bekanntlich das Amt des schulpolitischen Sprechers innerhalb seiner CDU-Landtagsfraktion niedergelegt. Um das heiße Eisen der Bildungspolitik erleichtert, hat Irmer nun also Zeit gefunden, die Frankfurter Buchmesse zu besuchen. Das ist sicher löblich, dass er aber ausgerechnet am Stand der Wochenzeitung Junge Freiheit auftreten und seine übliche eindimensionale Islam-Kritik verkünden musste, hat mal wieder die Oppositionsparteien in Wallung gebracht.→ weiterlesen

Jung und weiblich

Da werfe der CDU noch mal einer vor, zu stark an Führungspersonen älteren Semesters zu hängen! Die jüngeren Fraktionsmitglieder murrten zwar seinerzeit vernehmlich, als der mittlerweile 69 Jahre alte Christean Wagner zur Mitte der Legislaturperiode als Fraktionschef wiedergewählt wurde. Und nach dem Abgang Roland Kochs nahm nun auch nicht gerade die nächste Generation auf dem Ministerpräsidentensessel Platz, sondern mit Volker Bouffier (60) ein älterer Nachfolger. Aber jetzt prescht die Hessen-CDU vor und übergibt einen wichtigen Posten in wahrlich junge Hände. → weiterlesen

Busfahrten

Kaffeefahrten sind, da dürfte mal Einigkeit herrschen, eine wirklich böse Sache. Vertrauensseligen Rentnern werden nette Gratis-Busreisen vorgegaukelt, um sie dann knallhart zum Kauf von Heizdecken, Vitaminpräparaten und sonstigem überteuerten Schnickschnack zu drängen. Aber zum Glück gibt es ja Hessen und die dortige Verbraucherschutzministern Lucia Puttrich von der CDU. Die will zusammen mit ihrer bayerischen Amtskollegin Beate Merk von der Schwesterpartei CSU Schluss machen mit der Abzocke.→ weiterlesen

Unkenrufe

Neues aus dem Bildungsland Nummer 1, zu dem die CDU Hessen seit Jahren ausruft: Das neue QS World University Ranking ist frisch auf dem Markt, eine viel beachtete, aber auch teilweise umstrittene Rangliste der besten 700 Universitäten der Welt.

Nach jahrelanger Einflüsterung durch die Hessen-Union rechnen wir natürlich mit der Frankfurter Goethe-Uni mindestens in den Top Ten und schauen erwartungsvoll auf die Liste. Doch dem ist leider ganz und gar nicht so. Ganz vorne tummeln sich nur US-amerikanische und englische Universitäten, die erste deutsche Hochschule ist die TU München.→ weiterlesen

Zum Lachen aufs Sofa

Was macht ein riesiges grünes Sofa mitten in der Stadt? So lautet der erste Satz einer Einladung, die auf den Schreibtisch flattert. Na was wohl, jetzt rate ich mal drauf los, die Grünen präsentieren ihre grünen Ideen, denn damit kann man ja gar nicht früh genug anfangen angesichts der Landtagswahl im Herbst oder Winter nächsten Jahres. Falls sich die Fraktionen doch noch mal auf einen Wahltermin einigen…

Aber zurück zur Frage, was das grüne Sofa macht. → weiterlesen

Nichts zu sehen in Kassel

Ich war auf der Documenta. Nachdem die meisten Polit-Größen Hessens der mutmaßlich weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst schon ihre Aufwartung gemacht hatten, war es nun auch für eine Abordnung der Landespressekonferenz an der Zeit nach Kassel zu reisen. Die seltsame Frau, die das Spektakel als Kuratorin leitet, die ein Wahlrecht für Hunde und Erdbeeren gefordert und schnell den Spitznamen „Lady Gaga des Kunstbetriebs“ weg hatte, habe ich leider nicht getroffen. Kurioses habe ich aber trotzdem gesehen.→ weiterlesen